Händchen

Händchen
n; -s, -; (little) hand; Händchen halten hold hands; bei jemandem oder jemandem das Händchen halten hold s.o.’s hand; Händchen haltend hand in hand, holding hands; sie hat ein Händchen dafür umg. she’s got the knack
* * *
Hạ̈nd|chen ['hɛntçən]
nt -s, - dim
little hand

Händchen halten (inf)to hold hands

Händchen haltend — holding hands

Händchen haltend gehen/sitzen — to walk/sit hand in hand

für etw ein Händchen haben (inf) — to have a knack for sth

Händchen geben — to shake hands

* * *
Händ·chen
<-s, ->
[ˈhɛntçən]
nt dim von Hand little hand
\Händchen geben to shake hands
für etw akk ein \Händchen haben (fam) to have a knack for sth fam
\Händchen halten (fam) to hold hands
\Händchen haltend holding hands
* * *
das; Händchens, Händchen: [little] hand

Händchen halten(ugs. scherzh.) hold hands

* * *
Händchen n; -s, -; (little) hand;
Händchen halten hold hands;
bei jemandem oder
jemandem das Händchen halten hold sb’s hand;
Händchen haltend hand in hand, holding hands;
sie hat ein Händchen dafür umg she’s got the knack
* * *
das; Händchens, Händchen: [little] hand

Händchen halten — (ugs. scherzh.) hold hands


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Händchen — Hạ̈nd·chen das; s, ; 1 eine kleine Hand 2 jemand hält mit jemandem Händchen; <ein Paar> hält Händchen ein (Liebes)Paar hält sich (zärtlich) bei der Hand || zu 2 Hạ̈nd·chen hal·tend Adj; nur attr od adv …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Händchen — Hạ̈nd|chen 〈n. 14〉 kleine Hand ● ein glückliches Händchen haben 〈fig.〉 in einer Unternehmung erfolgreich sein * * * Hạ̈nd|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ Hand (1): gib mir dein H.!; ☆ [mit jmdm.] H. halten (ugs.; sich [mit jmdm.] zärtlich bei den… …   Universal-Lexikon

  • Händchen — Hạ̈nd|chen; ein D✓Händchen haltendes oder händchenhaltendes Paar …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Händchen — Händchenn 1.fürjedesHändcheneins=Aufforderung,nocheinzweitesStückKleingebäck(Konfekto.ä.)zunehmen.1900ff. 2.Händchengeben=jmdieHandreichen;jnbegrüßen.StammtausderKinderstubensprache.1920ff. 3.füretweinHändchenhaben=ineinerSachesehrgeschicktsein;et… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Händchen haltend — Hạ̈nd|chen hal|tend, hạ̈nd|chen|hal|tend <Adj.> (ugs.): sich [zärtlich] bei den Händen haltend …   Universal-Lexikon

  • Händchen haltend — D✓Hạ̈nd|chen hal|tend, hạ̈nd|chen|hal|tend {{link}}K 58{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • (Für etwas) ein Händchen haben — [Bei etwas; mit etwas] eine glückliche Hand haben; [für etwas] ein Händchen haben   Beide Redewendungen werden in der Bedeutung »bei etwas besonderes Geschick haben, intuitiv richtig handeln, vorgehen« gebraucht: Bei der Pferdezucht hat sie eine… …   Universal-Lexikon

  • Wie eiskalt ist dies Händchen —   Die scherzhafte Redensart, mit der man die Berührung einer kalten Hand kommentiert, geht auf Giacomo Puccinis Oper »La Bohème« (deutscher Text von L. Hartmann, neue Übersetzung von H. Swarowsky) zurück, die 1896 uraufgeführt wurde. Im 1. Bild… …   Universal-Lexikon

  • Johannis-Händchen, das — Das Johánnis Händchen, des s, plur. ut nom. sing. die mit jungen Blättersprossen bedeckte Wurzel so wohl des weiblichen Farnkrautes, Polypodium femina L. als auch des dornigen Farnkrautes, Polypodium aculeatum L. welche man am Johannis Tage zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ein Händchen haben —   Eine glückliche Hand haben …   Universal-Lexikon

  • Brick Memorial High School — Infobox School name = Brick Township Memorial High School imagesize = motto = established = 1980 grades = 9 12 district = Brick Public Schools type = Public high school principal = Richard V. Caldes asst principal = Ronald Gerfulson Peter Panuska …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”